Thank you Lockdown – bringt uns Covid-19 die Fast Fashion Wende?
War’s das jetzt mit dem schnelllebigen Modezirkus? Die Textilgeschäfte sind geschlossen. Und es türmt sich die Ware darin. Eine halbe Milliarde Modeartikel, die nicht…
Weiterlesen
War’s das jetzt mit dem schnelllebigen Modezirkus? Die Textilgeschäfte sind geschlossen. Und es türmt sich die Ware darin. Eine halbe Milliarde Modeartikel, die nicht…
Weiterlesen
Der Weg zu einem nachhaltigeren Kleiderschrank: Das Fair Fashion Label Kipepeo Clothing zeigt mit ihrer Reportage Safari Ya T-Sheti, wie ihre fairen T-Shirts von…
Weiterlesen
Leute machen Kleider. Und fair gefertigte Kleider können Existenzen sichern. Wie geht ein Slow Fashion Brand mit der aktuellen Krise um? Und warum ist…
Weiterlesen
Urbanität trifft Zeitlosigkeit. Das vegane Hamburger Label* recolution entwirft faire Lieblingsstücke, die die Stadt noch bunter und die Welt ein bisschen besser machen. Ich…
Weiterlesen
Beim Fashion Summit in Kopenhagen diskutierten neben der berühmten Designerin Stella McCartney, 1.300 Modeexperten, Designer, NGOs, Organisationen, Manager, Politiker und Medien aus über 50…
Weiterlesen
Mein Sohn und ich achten auf Mode, die fair und nachhaltig produziert wird. Was das für ein Geschenk ist, wie wertvoll Kleidung ist und was…
Weiterlesen
Warum ist die Nachfrage an Fast Fashion so immens groß? Um genau das herauszufinden, hat Greenpeace Jugendliche in Deutschland im Alter von 12 bis 19…
Weiterlesen