Greenpeace – Modekonsum in Zeiten von Fast Fashion
Warum ist die Nachfrage an Fast Fashion so immens groß? Um genau das herauszufinden, hat Greenpeace Jugendliche in Deutschland im Alter von 12 bis 19…
Weiterlesen
Warum ist die Nachfrage an Fast Fashion so immens groß? Um genau das herauszufinden, hat Greenpeace Jugendliche in Deutschland im Alter von 12 bis 19…
Weiterlesen
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir euch die französische Naturkosmetikmarke Cattier Paris* vorgestellt. Jetzt hat die Traditionsmarke, die seit fast 5 Jahrzehnten für…
Weiterlesen
Im Grunde genommen würden wir doch alle gerne einen verantwortungsbewussteren Umgang mit unserer Umwelt sowie mit unseren Mitmenschen pflegen, wäre das nur nicht so verdammt anstrengend,…
Weiterlesen
Rockig und fair – so lässt sich die Philosophie des schwedischen Labels Deadwood* auf den Punkt bringen. Die beiden Designer Carl Ollson und Felix…
Weiterlesen
Mit den Statement T-Shirts sowie unserer STAND UP!–Kampagne, die wir anlässlich des vergangenen Wahlsommers gemeinsam mit Waterkoog ins Leben gerufen, stehen wir nicht alleine auf weiter…
Weiterlesen
Die beiden Hamburger Lasse Bagdahn und Per Völkel machen das, wovon viele träumen – mit ihren Händen nützliche Dinge erschaffen. In ihrer Manufaktur Hafenholz…
Weiterlesen
Weil’s so schön war, geht’s ein zweites Mal an die nachhaltige Unterwäsche! Die Hamburger Fotografin Muriel Liebmann hat für uns aktuelle Eco Dessous und Loungewear an den beiden…
Weiterlesen
Das Dunton Hot Springs Resort verspricht Wellness und Glamping in der wundervollen Natur von Colorado. Ob man sich dabei lieber in einer historischen Geisterstadt oder…
Weiterlesen
Wie wär’s dieses Jahr mit Zero Waste Geschenkpapier? Das Berliner Label Tekspaks stellt Geschenkpapier aus zertifizierter Biobaumwolle und Leinen her. Der Clou an den…
Weiterlesen
In guter Gesellschaft und mit gutem Gewissen genießen: Zwei Frauen eröffnen Deutschlands erstes Zero Waste Café in Hamburg. Das ist müllfrei, voller Leckereien und Idealismus….
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Hamburger Label Waterkoog verlosen wir drei unserer STAND UP T-Shirts aus Organic Cotton im Wert von je 29 Euro – das perfekte Shirt für…
Weiterlesen
Der australische Onlineshop Pampa vertreibt farbenfrohe, handgewebte Teppiche, Decken, Kissen und Ponchos, die in Argentinien produziert werden. Die Erzeugnisse sind eine Ode an das…
Weiterlesen
Auf der Suche nach einer Lieblings-Tasche? Gemeinsam mit Hiitu verlosen wir eine schwarze »Xani« Tasche aus pflanzlich gegerbtem Leder im Wert von 380 Euro….
Weiterlesen
Die Münchner Yogalehrerin Lucie Beyer stellt ihre Beauty- & Wellness-Lieblinge auf Peppermynta vor. Diesmal mit von der Partie: beruhigend gute Düfte, natürliche Shampoos, pflegende Öle…
Weiterlesen
Appetit auf vegane Waffeln mit Cashew-Creme und Reismalz? Selbst wenn du noch nie zuvor ein Makrobiotik Rezept ausprobiert hast, wird dir das Folgende garantiert köstlich schmecken…
Weiterlesen
Von wegen veganes Rührei kann geschmacklich nicht mit einem echten Rührei mithalten – dann habt ihr ganz sicher noch nicht das Rezept von Madhavi Guemoes…
Weiterlesen
Adzukibohnen? Noch nie von gehört? Macht nix. Hauptsache es schmeckt und genau das tut es! In den kommenden Wochen stellen wir euch köstliche makrobiotische…
Weiterlesen
Blumen sagen bekanntlich mehr als Tausend Worte. Aber müssen es immer echte Sträuße sein? Nope! Wer Blumengrüße versenden und gleichzeitig etwas für die Wiederaufforstung…
Weiterlesen
Achtsamkeit ist eine ziemlich feine Sache! Die Berliner Yoga- und AcroYoga-Lehrerin Lucie Beyer erklärt, warum Achtsamkeit so wichtig und gut für uns (und unsere Mitmenschen) ist und…
Weiterlesen
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Wir verlosen dreimal das tolle Buch Makrobiotik – In Fülle leben* von Madhavi Guemoes – jeweils verpackt in einem hübschen Beutel, den…
Weiterlesen
Seit 2011 bloggt Madhavi Guemoes auf Kaerlighed über Meditation, Yoga, Makrobiotik und spirituellen Lifestyle. Am 25. September erscheint ihr Buch Makrobiotik – In Fülle leben….
Weiterlesen
Vegetarische & vegane Restaurants, zauberhafte Cafés und Shops oder kleine Manufakturen – in GREEN IN THE CITY präsentieren wir internationale Metropolen von ihrer grünsten Seite. Hier kommt der zweite…
Weiterlesen
Bunt, bunter, Bokja: Die Patchwork-Möbel von Bokja Design bekennen im wahrsten Sinne des Wortes Farbe. Sie entstehen in Zusammenarbeit mit Irakern, Palästinensern und syrischen Flüchtlingen. Das…
Weiterlesen
Vegetarische & vegane Restaurants, zauberhafte Shops, Insider-Flohmärkte oder tolle Naturkosmetik – in GREEN IN THE CITY präsentieren wir internationale Metroplen von ihrer grünsten Seite. Hier kommen…
Weiterlesen
Dank seiner satten Lilafärbung sieht Lavendel nicht nur wunderschön aus, sondern verströmt einen betörenden Duft, der eine beruhigende Wirkung ausübt. Kein Wunder, dass die ursprünglich in Südfrankreich…
Weiterlesen
Vegetarische & vegane Restaurants, zauberhafte Vintage Shops für Designermode, handgemachte Keramik, leckere Rohschokoladen– in GREEN IN THE CITY präsentieren wir internationale Metropolen von ihrer grünsten…
Weiterlesen
In unserem GREEN IN THE CITY GUIDE präsentieren wir internationale Metropolen von ihrer grünsten Seite. Diesmal: Eco Amsterdam Tipps. Diese Stadt hat viel zu bieten:…
Weiterlesen
Lust auf ein Paar – im wahrsten Sinne des Worte – anständige Schuhe? Dann welcome to our Gewinnspiel: Gemeinsam mit dem sympathischen norddeutschen Label Ethletic* verlosen…
Weiterlesen
Um darauf hinzuweisen, was für eine wunderbare und schützenswerte Artenvielfalt sich in unserer Nordsee befindet, hat der leidenschaftliche Surfer und Illustrator Andreas Klammt zusammen mit…
Weiterlesen
Design ist schön. Manchmal auch praktisch. Bei Be Able aber vor allem: verbindend. Denn Isabelle Dechamps, Gründerin des mehrfach ausgezeichneten Bildungskonzeptes und ihr Berliner Team…
Weiterlesen