Aufschrei der Meere – Interview mit Hannes Jaenicke
2050 wird es mehr Plastikteile als Fische im Meer geben. Und schon heute schwimmen Plastikstrudel im Meer, die größer sind als Deutschland. Schauspieler und…
Weiterlesen
2050 wird es mehr Plastikteile als Fische im Meer geben. Und schon heute schwimmen Plastikstrudel im Meer, die größer sind als Deutschland. Schauspieler und…
Weiterlesen
Das Buch Einfach anziehend* ist ein Guide für Menschen, die Wegwerfmode satt haben und auf der Suche nach Tipps für einen fairen Kleiderschrank sind. …
Weiterlesen
Die Food-Bloggerin, Ernährungsberaterin und Kolumnistin aus Leidenschaft, Lynn Hoefer aka Heavenlynn Healthy, hat eine lange Reise hinter sich, die sie zu einem nachhaltigen, veganen…
Weiterlesen
Nach einem Urlaub am vermüllten Meer war Anne Mäusbacher von der non-profit Initiative »Beach Cleaner« klar, dass sie etwas in ihrem Leben ändern will und muss….
Weiterlesen
Den Kleiderschrank ausmisten? Das kann sich unsere Art Direktorin Fenja eigentlich sparen, weil sie bereits seit Jahren auf das »Schrankheits-Prinzip« setzt und eine Capsule Wardrobe führt….
Weiterlesen
Die »Teriyaki Udon Noodles« aus dem Kochbuch »Meat The Green«* werden mit veganem Entenfilet und vegetarischer Stir-Fry-Sauce zubereitet. Das Gericht ist sozusagen die Upgrade-Version der…
Weiterlesen
Ja, das berühmte Gericht »Boeuf Stroganoff« geht auch vegan. Im Kochbuch »Meat the Green«* erklären die Köche vom Hiltl Restaurant, wie man aus Seitan,…
Weiterlesen
Wir verlosen 3 Exemplare des Kochbuchs von Hiltl »Meat the Green«* im Wert von je 49 Euro. Macht mit, denn alle, die die erste vegetarische…
Weiterlesen
Vegetarier aufgepasst, denn das vegetarische Gastronomieunternehmen Hiltl hat seine Kochbuchreihe durch den Titel »Meat the Green«* erweitert. Das Buch birgt jede Menge tolle Kochideen, bei…
Weiterlesen
Step by Step, oh Baby! Louisa Dellert ist eine grüne Inspiration und schenkt uns mit ihrem neuen Buch »Mein Herz schlägt grün«* wertvolle Einblicke…
Weiterlesen
Von wegen veganes Rührei kann geschmacklich nicht mit einem echten Rührei mithalten – dann habt ihr ganz sicher noch nicht das Rezept von Madhavi Guemoes…
Weiterlesen
Adzukibohnen? Noch nie von gehört? Macht nix. Hauptsache es schmeckt und genau das tut es! In den kommenden Wochen stellen wir euch köstliche makrobiotische…
Weiterlesen
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Wir verlosen dreimal das tolle Buch Makrobiotik – In Fülle leben* von Madhavi Guemoes – jeweils verpackt in einem hübschen Beutel, den…
Weiterlesen
Seit 2011 bloggt Madhavi Guemoes auf Kaerlighed über Meditation, Yoga, Makrobiotik und spirituellen Lifestyle. Am 25. September erscheint ihr Buch Makrobiotik – In Fülle leben….
Weiterlesen
Wir legen euch die besten Bücher zum Thema Nachhaltigkeit ans Herz. Die folgenden Bücher nehmen die Modeindustrie sowie die wachsende Überbevölkerung und Ressourcenknappheit kritisch unter…
Weiterlesen
Wie schmackhaft Engagement sein kann, zeigt die libanesische Autorin und Fotografin Barbara Abdeni Massaad mit ihrem Kochbuch »Suppen für Syrien«. Die bereits in mehreren…
Weiterlesen